Rubrik: Bildung
Genügsamkeit macht souverän!
In Monty Pythons Life of Brian gibt es viele berühmte Szenen, eine hat sich im Kopf besonders tief festgesetzt. In ihr sagt Brian zu seinen Anhänger:innen: „Ihr seid doch alle Individuen“ worauf sie antworten „Ja, wir sind alle Individuen.“ Darauf sagt Brian: „Und Ihr seid alle völlig verschieden.“ Darauf folgt die Antwort: „Ja wir sind alle völlig verschieden“, nur eine (oder auch einer?) ruft im Hintergrund: „Ich nicht!“[mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Modellierung des Klimasystems
Was ist Klima, Welche Komponenten umfasst das Klimasystem und auf welchen Zeitskalen können sich Veränderungen abspielen? Dieser Artikel ist ein stark vereinfachter Auszug einer Veröffentlichung des Deutschen Wetterdienstes, der in der Ausgabe 99„promet“ Anfang 2017 veröffentlicht wurde. Der Titel der promet-Ausgabe lautet: Regionale Klimamodellierung I – Grundlagen.[mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Solarschule Thüringen in Brasilien
Im Februar 2011 organisierte die Solarschule Thüringen ein Seminar zur Solarenergie an der Universität Mato Grosso [mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Erneuerbare Energien sichtbar machen
Schlafende Solaranlagen für den Unterricht nutzen: Schul-Solaranlagen können mehr, als nur Strom erzeugen: Nach der atomaren Katastrophe in Fukushima und auf Grund des stärker werdenden Klimawandels verstehen immer mehr Menschen, dass die atomare und fossile Energieerzeugung keine nachhaltige Lösung, sondern ein Irrweg ist. Nahezu alle Menschen in Deutschland haben zu den Erneuerbaren Energien eine positive Einstellung und wissen, dass diese die Energieformen der Zukunft sind.[mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Eine Mindmap für Erneuerbare Energien
e-fit – berufliche Qualifizierung durch digitale Medien: Die Erneuerbaren Energien sind ein Zukunftsfeld für viele Berufe. Wie kann hier eine erfolgreiche Implementierung von Fachwissen gelingen? In der Wahl ihrer Medien folgt die Aus- und Weiterbildung im Bereich der dezentralen Energietechnologien tradierten Pfaden. [mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Die DGS-Solarschulen
Zertifizierte Qualität in der Solarberatung: Solarenergie liegt voll im Trend. Das rasante Marktwachstum der Photovoltaik in Deutschland sucht seinesgleichen. Eine umfassende Weiterbildung des klassischen Handwerks ist gefragt. Die Qualität spielt dabei zunehmend eine Rolle. Gerade die DGS-Solarschulen sind für Fachleute, die ihre Kompetenzen in der Solarberatung erweitern wollen, die geeignete Anlaufstelle.[mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
EE Bildungsarbeit in Thüringen
Der Landesverband Thüringen der DGS und andere Akteure: Der LV Thüringen der DGS baut im Zuge der Energy for Life Kampagne (www.energie-ist-entwicklung.de) seine Aktivitäten im Bereich Bildung zu Erneuerbaren Energien aus. Vor allem die Zielgruppe ist jünger geworden. Während die Projekte in den vergangenen Jahren mehr erwachsene Personen ansprachen, liegt der Fokus durch die internationale Kampagne gegenwärtig auf Kindern ab 10 Jahren. Das Projekt wurde bereits in der letzten Ausgabe der SONNENENERGIE (Juli-August 2010) detailliert vorgestellt. Neues gibt es zum Online Spiel und den Energieta...[mehr]
[mehr]Rubrik: Bildung
Die Energy for Live-Kampagne
Informationen über die Potenziale der Erneuerbaren Energie als Werkzeug zur Armutsbekämpfung und die internationalen Verknüpfungen von Energie und Entwicklung: Energie ist ein wesentliches Mittel für die Befriedigung der Grundbedürfnisse der Menschen. Zugang zu Energie erleichtert das tägliche Leben, ist aber auch eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Im Sektorkonzept „Nachhaltige Energie für Entwicklung“ des Bundesministerium für Zusammenarbeit formuliert die Bundesregierung: „Die Zusammenhänge zwischen Armut und Energie sind vielschichtig. So ist der Zugang zu Ene...[mehr]
[mehr]